Open Source
OPNsense 22.7 erschienen
Kurz notiert: das freie Routerbetriebssystem OPNsense ist am 28. Juli 2022 in Version 22.7 mit dem Codenamen „Powerful Panther“ erschienen. Ähnlich wie bei Ubuntu erscheinen hier zwei Major-Releases pro Kalenderjahr – Version 22.1 wurde dementsprechend im Januar diesen Jahres veröffentlicht.
Folgende Neuigkeiten bringt der Release mit:
- Das zugrundeliegende FreeBSD wird von Version 13 auf 13.1 aktualisiert.
- PHP, worauf große Teile der Nutzeroberfläche basieren, ist nun in Version 8.0, das PHP-MVC-Framework Phalcon in Version 5 verfügbar.
- Stacked VLANs (QinQ) nach IEEE 802.1ad (Wikipedia (en)) werden nun von OPNsense unterstützt.
- Unterstützung für Intel QuickAssist (QAT), ein Hardwarebeschleuniger, wird ermöglicht.
- Die Firewall erhält einen DDoS-Schutz, der auf SYN-Cookies (Wikipedia, D. J. Bernstein) zurückgreift.
Darüber hinaus wird die Abkehr von LibreSSL vorbereitet: so wird dies der letzte Release sein, der den OpenSSL-Fork alternativ anbietet. Im nächsten Großrelease wird ausschließlich OpenSSL unterstützt, Plugins müssen dementsprechend angepasst werden.
Die ausführliche Änderungsübersicht samt Prüfsummen und Mirroradressen ist hier verfügbar, die aktuelle Roadmap hier.
Keine Kommentare