Festplatte

SMART-Support aktivieren

Kleiner Tipp für zwischendurch: wer gerne SMART (konkret smartctl) für die Überwachung der Festplatten-/SDD-Zuverlässigkeit nutzt, kennt z.B. das Kommando sudo smartctl -a /dev/sda für die Anzeige der Informationen für die "1." Festplatte. Es kann bei einigen Festplatten allerdings sein, dass SMART zwar unterstützt, aber nicht aktiviert ist. Sieht dann so aus:

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Model Family:     Toshiba 2.5" HDD MQ01ABD...
Device Model:     TOSHIBA MQ01ABD050
Serial Number:    XXX
LU WWN Device Id: XXX
Firmware Version: AX001U
User Capacity:    500.107.862.016 bytes [500 GB]
Sector Sizes:     512 bytes logical, 4096 bytes physical
Rotation Rate:    5400 rpm
Form Factor:      2.5 inches
Device is:        In smartctl database [for details use: -P show]
ATA Version is:   ATA8-ACS (minor revision not indicated)
SATA Version is:  SATA 2.6, 3.0 Gb/s (current: 3.0 Gb/s)
Local Time is:    Tue Oct 31 10:32:44 2017 CET
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Disabled

Will man nun SMART aktivieren, so hilft das Kommando

sudo smartctl --smart=on /dev/sda

wobei natürlich sda durch die entsprechende Festplatte ersetzt werden muss.

smartctl 6.5 2016-05-07 r4318 [x86_64-linux-4.13.8-1-ARCH] (local build)
Copyright (C) 2002-16, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org
=== START OF ENABLE/DISABLE COMMANDS SECTION === SMART Enabled.

Wird das Ganze dann so quittiert, hat es funktioniert und man kann die Platte ganz normal überwachen.

Quelle

Keine Kommentare

Kommentar verfassen